Quarzsand,
Kalk, Zement und Wasser sind die natürlichen Rohstoffe für HEBEL-Porenbeton. |
Der
Systemlieferant für den Wohn- und Wirtschaftsbau HEBEL Malsch bei
Karlsruhe hat ein modernes Verwaltungsgebäude errichtet, das über-
regionale Beachtung gefunden hat. |
Imagewerbung
anläßlich des neuen Bau- und Kommuni- kations -Centrums für
HEBEL Malsch |
|
|
|
|
Eine
Adresse für gutes Bauen - ein Haus mit Stil |
Daß
in Produktionseinrichtungen investiert wird, ist für ein Industrieunternehmen
normal. Wer den Faktor Mensch als wichtigste Produktivkraft für Innovation
und wirtschaftliche Entwicklung ernst nimmt, muß neue Wege gehen.
Bei Hebel Malsch ist mit dem Bau des Kommunikations- Centrums dieser wichtige
Schritt zur zielgerichteten Dynamisierung der Kommunikation gelungen. Die
direkte Begegnung von Mitarbeitern und Geschäftspartnern eröffnet
neue Chancen. Positiver Nebeneffekt: Hebel Malsch bietet ausnehmend attraktive
Arbeitsplätze mitten in einem Industriegebiet... |
|
Das
Material: Porenbeton, Stahl Glas und Holz
Der
klaren und stringenten Formensprache des Bau- und Kommunikations-Centrums
entsprechen die eingesetzten Materialien. Porenbeton für Wände,
Decke und Dach, Stahl für das die Vertikale betonende Tragwerk, Glas
für die horizonal gestreckten Fensterbänder, für Trennwände
und Eingangstüren, Holz als warmer Akzent für Wandverklei- dungen
und Treppenbereiche - keine Kompromisse, sondern entstanden im klaren Konsens
zwischen Architekt und Bauherrenphilosophie... |
|
|
|
|